Medizinische Themen

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Fast jeder Mensch leidet ab und zu unter Kopfschmerzen. Man kann den Kopfschmerz nach der Art des Schmerzes (pochend, stechend, dumpf etc.) und nach dem Ort (Stirn, Hinterkopf, Schläfe etc.) unterscheiden. Kommen andere Beschwerden wie z.B. Schwindel, Müdigkeit, Fieber, Erkältung oder Sehstörungen hinzu, so kann dies auch einen Hinweis auf die Ursache der Kopfschmerzen geben. Frauen leiden häufiger unter Kopfschmerzen als Männer.

Häufige Kopfschmerzformen sind Spanungskopfschmerz, Migräne, Neuralgien. Aber auch Kopfverletzungen, Gehirnerschütterungen, Erkrankungen im Kopfraum, Wirbelsäulenschädigungen, Augen, Zahn- und weitere Erkrankungen können Kopfschmerzen verursachen.

Ursachen und was Sie bei Kopfschmerzen tun können lesen Sie in dem Artikel, den wir im Medical Tribune für Sie gefunden haben:

(Ganzen Artikel lesen / herunterladen)

 

Impfschutz überprüfen

Wie steht es um meinen Impfschutz

Auch außerhalb der Schutzimpfungsrichtlinien gibt es Impfungen, die die gesetzlichen Krankenkassen als Pflichtimpfungen übernehmen.
Diese sind in der Schutzimpfungsrichtlinie  (§ 20d, Abs. 1 SGB V) festgelegt.

Weiterlesen: Impfschutz überprüfen

Wärme und Sonne ohne böse Folgen genießen

Verregnete Sommer sind hierzulande keine Seltenheit. Umso mehr zieht es uns bei strahlendem Sonnenschein ins Freie. Aber wie so oft gilt: Zu viel ist ungesund. Intensive Sonneneinstrahlung bedroht nicht nur die Haut, der ganze Organismus gerät in Gefahr.

Weiterlesen: Wärme und Sonne ohne böse Folgen genießen

Bluthochdruck und Diabetes

Bluthochdruck und Diabetes:
Vorsorge und Früherkennung schützen die Nieren


In Deutschland ist nach Angaben der Deutschen Hochdruckliga e.V. bei 30 Millionen Menschen der Blutdruck zu hoch.

Weiterlesen: Bluthochdruck und Diabetes

Gesundheitscheck nach der Reise

Hatten Sie schon einen schönen Urlaub?

Wenn Sie in diesem Jahr bereits Sonnne getankt und dabei eine Fernreise unternommen haben, haben Sie sicherlich Ihren Impfschutz überprüft und ggf erneuert oder ergänzt.

Weiterlesen: Gesundheitscheck nach der Reise

Suche

Neue Beiträge

AED für das Gemeinschaftshaus Leimbach, Heringen (Werra)

Am 17. Oktober 2016 konnte der Verein 650 Jahre Leimbach e. V. einen automatischen externen Defibrillator (AED) an das GH Leimbach übergeben. Die Anschaffung wurde durch eine Spende des Ärztenetzes Werra-Rhön e.V. ermöglicht.

Weiterlesen...

AED für die ev. Kirche in Heringen

Am 3. Februar 2016 konnte der Christophorus-Verein Heringen einen automatischen externen Defibrillator (AED) an die ev. Kirche in Heringen übergeben. Die Anschaffung wurde durch eine Spende des Ärztenetzes Werra-Rhön e.V. ermöglicht.

Weiterlesen...